Gemeinsam
wachsen
Aufbauen
und gestalten
Ziele
verfolgen
Infrastruktur
schaffen
Gemeinschaft
pflegen
Schule
neu definieren
Gewerbe
fördern

Mit Datum 30.06.2019 hat die SP-Konolfingen (Sozialdemokratische Partei) Einsprache erhoben gegen das Baugesuch der Berger Schuhe & Sport AG. Der «Schueh-Bärger» wie er weitherum genannt wird, möchte sich für die Zukunft rüsten und in Konolfingen erneut investieren. Geplant ist der Bau einer Lagerhalle inkl. Büroräumlichkeiten und einer Parkplatzerweiterung mit Hilfe einer Einstellhalle.

Wie Bruno Rindlisbacher in einer früheren, öffentlichen Präsentation des Bauvorhabens aufgezeigt hat, ist die Schaffung von neuem Lagerplatz nötig, da der Onlinehandel immer stärker zunimmt. Parkplätze sind wie vielen bekannt auch Mangelware, zumal an Spitzentagen über 50 Parkplätze benötigt werden, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit zu geben, Ihr Fahrzeug auch noch zu parken.

Für die SVP Region Konolfingen ist es nicht nachvollziehbar, dass gegen ein solches Projekt Einsprache erhoben werden kann. 

Wie die SP-Konolfingen in Ihrer Einsprache Begründung mehrmals beweist, handelt es sich dabei mehr um eine ideologische Tat. Unter Anderem führt die SP ins Feld, dass gemäss Ihrer Einschätzung das Bauvorhaben wesentliche Anforderungen an eine ortsverträgliche, bauliche Entwicklung nicht erfüllt. So fehle beispielsweise ein Begrünungskonzept, welches in Zeiten der «breiten Diskussion über den Klimaschutz» nötig sei. Im gleichen Atemzug wird in der Einsprache aber zugegeben, dass im geltenden Baureglement konkrete Vorgaben dazu fehlen.

Weiter wird als Begründung aufgeführt, dass doch die sich aktuell in Arbeit befindliche Ortsplanungsrevision (Richtplan Raumentwicklung (RRE)) abgewartet werden soll, bevor ein Entscheid gefällt werde.

Als bürgerliche Partei mit klarem Bekenntnis zum kommunalen Gewerbe, können wir diese Art von Boykott nicht gutheissen und verurteilen diese Einsprache und die damit entstehenden Verzögerungen zu tiefst. 

 

Termine

Keine Termine